DER BLAUE BERG
"DER BLAUE BERG" leitet sich vom Namen des neben dem Hügelzug "Am Blauenberg" gelegenen Juragipfels "Blochmont" (Glaserkopf ), 788 m, ab, an dessen Südflanke der Hornihof liegt. Im Laufe der historischen Wechsel der nationalen Zugehörigkeit und der offiziellen Sprache im Elsass, hat sich dieser aus "Blauenberg" über das hybride "Blaumont" (französische Aussprache "Blomont") zum heutigen "Blochmont" entwickelt. In der ganzen Region finden sich etliche "Blauen", da diese Bezeichnung sich wahrscheinlich für die, in einem jungsteinzeitlichen Kalendersystem als Fixpunkte für die Bestimmung des Mondstandes dienenden, heiligen Mondberge überliefert hat. Das Wort "Blauen" stammt demnach von "Belana", dem Namen einer steinzeitlichen Mutter- und Mondgöttin ab, der diese Gipfel geweiht waren. |
||